
Rechtsprobleme der internationalen polizeilichen Zusammenarbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Rechtsprobleme der internationalen polizeilichen Zusammenarbeit" von Michael Soiné behandelt die rechtlichen Herausforderungen und Rahmenbedingungen, die bei der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit von Polizeibehörden auftreten. Das Buch analysiert verschiedene internationale Abkommen, Richtlinien und gesetzliche Bestimmungen, die die Kooperation zwischen den Ländern regeln. Es geht auf Themen wie Datenschutz, Souveränität und Menschenrechte ein und untersucht, wie diese Aspekte in der Praxis umgesetzt werden können. Zudem beleuchtet es institutionelle Strukturen und Mechanismen zur Förderung effizienter polizeilicher Zusammenarbeit im internationalen Kontext. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Aspekte zu geben, um eine effektive und rechtskonforme Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1995
- München : Goldmann,
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- ASPEN PUBL
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- hardcover
- 534 Seiten
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 428 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 853 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer