

Essen als basale Stimulation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Essen ist weit mehr als Selbsterhaltung durch Nahrungsaufnahme. Auch die Lust am Geschmack, am Duft, am Leben gehört dazu. Es fördert das Zusammenleben in der Gemeinschaft, strukturiert den Tagesablauf, liefert Gesprächsstoff und weckt Erinnerungen. Doch gerade bei Demenzkranken ist Esskultur ein selten diskutiertes Thema. Wie sich auch die Ernährung von demenziell Erkrankten durch unkonventionelle Ideen erlebnisreicher und genussvoller gestalten lässt, zeigt Markus Biedermann, Experte für die Entwicklung von Verpflegungskonzepten in Altenheimen. Der theoretische Teil des Buches behandelt Aspekte der senilen Demenz, Malnutrition, Riech- und Schmeckstörungen, beschreibt das Essen reichen, die Trinkkultur sowie Fingerfood. Im praktischen Teil erläutert der Autor anhand von Untersuchungen die Umsetzung vom Kochen am Bett, Fingerfood und Eat by Walking. Gleich zum Ausprobieren mit verschiedenen Rezepten, einem Fragebogen zur Essbiographie und Beobachtungsbögen, die sich gut in der Praxis einsetzen lassen. von Biedermann, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- AT Verlag
- paperback -
- Erschienen 1990
- Luchterhand,Frankfurt/M/- 1...
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- AT Verlag
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- facultas / maudrich
- hardcover -
- Erschienen 2010
- Basel: Verlag Coop/ Fine Food
- Klappenbroschur
- 137 Seiten
- Erschienen 2021
- Trias
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Heyne Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Metroverlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Ars Vivendi
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2012
- Freies Geistesleben
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Midena Vlg., Romb.,
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- Trias
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Arkana