
Die soziale Welt quer denken: Transnationalisierung und ihre Folgen für die Soziale Arbeit (Transposition – Ostschweizer Beiträge zu Lehre, Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die soziale Welt quer denken: Transnationalisierung und ihre Folgen für die Soziale Arbeit" von Johannes Kniffki ist ein Buch, das sich mit den Auswirkungen der Transnationalisierung auf die Soziale Arbeit auseinandersetzt. Es gehört zur Reihe "Transposition – Ostschweizer Beiträge zu Lehre, Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit". In diesem Werk wird untersucht, wie globale Vernetzungen und transnationale Prozesse die Rahmenbedingungen und Herausforderungen für die Soziale Arbeit verändern. Kniffki beleuchtet dabei verschiedene Aspekte wie Migration, kulturelle Diversität und internationale Kooperationen. Er diskutiert, wie Fachkräfte in der Sozialen Arbeit diese Entwicklungen berücksichtigen können, um effektiv auf die Bedürfnisse einer zunehmend vernetzten Gesellschaft einzugehen. Das Buch bietet theoretische Einsichten sowie praxisbezogene Ansätze, um die Soziale Arbeit im Kontext globaler Veränderungen neu zu denken und anzupassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Christian Reutlinger leitet das Ressort Internationales und das Kompetenzzentrum Soziale Räume der FHS St.Gallen, Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Dr. Nadia Baghdadi, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Geschäftsführerin des Ressorts Internationales am Fachbereich Soziale Arbeit der FHS St.Gallen. Prof. Johannes Kniffki, Professor für Internationale Soziale Arbeit an der Alice Salomon Hochschule Berlin.
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2017
- Budrich, Barbara
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2012
- Klinkhardt
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus