
Konstruktionen der Freiheit: Systemische Pädagogik als humanistische Praxis (Schriftenreihe der Humanistischen Akademie Berlin)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Konstruktionen der Freiheit: Systemische Pädagogik als humanistische Praxis" von Petra Caysa ist ein Buch, das sich mit der Verbindung von systemischer Pädagogik und humanistischen Prinzipien auseinandersetzt. Die Autorin untersucht, wie Freiheit in pädagogischen Kontexten konstruiert und gefördert werden kann. Sie argumentiert, dass eine systemische Herangehensweise es ermöglicht, individuelle Freiheiten zu respektieren und gleichzeitig soziale Verantwortung zu fördern. Das Buch bietet theoretische Grundlagen sowie praktische Ansätze für Bildungseinrichtungen, um eine Umgebung zu schaffen, die sowohl die persönliche Entwicklung als auch das gemeinschaftliche Miteinander unterstützt. Durch die Integration von humanistischen Werten wird eine Pädagogik angestrebt, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und seine Potenziale entfaltet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 535 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | Schöningh
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2021
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2014
- Schneider Hohengehren
- hardcover
- 410 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 170 Seiten
- Erschienen 2004
- Edition Spuren