
Erinnerungsverbot?: Die Ausstellung „Al Nakba“ im Visier der Gegenaufklärung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Erinnerungsverbot?: Die Ausstellung 'Al Nakba' im Visier der Gegenaufklärung" von Wolfgang Benz untersucht die Kontroversen und Diskussionen rund um die Ausstellung "Al Nakba", die sich mit der Vertreibung und Flucht der Palästinenser im Zuge der Gründung des Staates Israel im Jahr 1948 beschäftigt. Benz beleuchtet die Herausforderungen, denen sich die Ausstellung gegenübersieht, insbesondere den Vorwürfen, sie sei einseitig oder antisemitisch. Er analysiert die Reaktionen verschiedener gesellschaftlicher Gruppen sowie deren Einfluss auf öffentliche Meinungen und politische Entscheidungen. Dabei thematisiert er auch das Spannungsverhältnis zwischen Erinnerungskultur, Geschichtspolitik und Meinungsfreiheit in Deutschland. Das Buch bietet eine kritische Auseinandersetzung mit dem Umgang mit historischen Ereignissen und deren Darstellung in der Öffentlichkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Gebunden
- 602 Seiten
- Erschienen 2021
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- paperback
- 619 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2012
- Hahnsche Buchh.
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1985
- Pantheon