
Legitimation eines neuen Staates: Parteiarbeiter an der historischen Front (E-Book) (Forschungen zur DDR-Gesellschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Legitimation eines neuen Staates: Parteiarbeiter an der historischen Front" von Ilko-Sascha Kowalczuk ist eine detaillierte Untersuchung der Rolle von Parteiarbeitern in der DDR und wie diese zur Legitimation des sozialistischen Staates beigetragen haben. Das Buch analysiert die Strategien und Methoden, mit denen die SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) versuchte, ihre Herrschaft zu festigen und das Geschichtsbild in ihrem Sinne zu formen. Im Fokus stehen dabei die Aktivitäten an der sogenannten "historischen Front", wo Parteifunktionäre historische Narrative konstruierten, um den politischen Status quo zu untermauern. Kowalczuk beleuchtet sowohl die ideologischen als auch die praktischen Aspekte dieser Bemühungen und bietet einen umfassenden Einblick in die Mechanismen staatlicher Legitimation in einem autoritären Regime.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag