
Das Wirtschaftssystem der DDR: Eine Einführung (DDR-Forschung: Staatliche Planung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Wirtschaftssystem der DDR: Eine Einführung" von Herwig Haase bietet einen umfassenden Überblick über die zentralen Merkmale und Funktionsweisen der Planwirtschaft in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Das Buch untersucht die strukturellen Grundlagen des wirtschaftlichen Systems, das auf staatlicher Planung basierte, und analysiert die Rolle von Institutionen und politischen Akteuren in der Wirtschaftslenkung. Haase beleuchtet die Ziele und Herausforderungen der sozialistischen Wirtschaftspolitik, einschließlich Produktionsplanung, Ressourcenallokation und technologischer Entwicklung. Zudem thematisiert er die Auswirkungen dieser Planwirtschaft auf das tägliche Leben der Bürger sowie auf den internationalen Handel. Die Untersuchung gibt Einblicke in die Stärken und Schwächen des DDR-Wirtschaftssystems im Kontext des Kalten Krieges und seiner letztendlichen Implosion.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1980
- Landwirtschaftsverlag
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer