
Fallada - Fall ad acta?: Sozialistische Erbpflege und das MfS: Sozialistische Erbepflege und das Ministerium für Staatssicherheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Fallada - Fall ad acta?: Sozialistische Erbpflege und das MfS" von Sabine Lange untersucht die Rolle des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR in Bezug auf das literarische Erbe des bekannten deutschen Schriftstellers Hans Fallada. Die Autorin beleuchtet, wie das MfS und andere staatliche Institutionen versuchten, Falladas Werk im Sinne der sozialistischen Ideologie zu interpretieren und zu nutzen. Dabei wird aufgezeigt, welche Maßnahmen ergriffen wurden, um sein Erbe zu pflegen und gleichzeitig zu kontrollieren. Lange analysiert den Einfluss politischer Interessen auf die Rezeption und Veröffentlichung von Falladas Arbeiten in der DDR und bietet Einblicke in die komplexe Beziehung zwischen Literatur, Politik und Staatssicherheit während dieser Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 757 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2019
- CEP Europäische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- F. A. Herbig Verlagsbuchhan...
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 177 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 59 Seiten
- Erschienen 2016
- Kastner
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer