
Schule, Macht, Ungleichheit: Bildungsbarrieren und Wissensproduktion im Aushandlungsprozess (wissen & praxis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Schule, Macht, Ungleichheit: Bildungsbarrieren und Wissensproduktion im Aushandlungsprozess" von Sven Sauter ist eine gründliche Untersuchung des deutschen Bildungssystems. Es konzentriert sich auf die Strukturen und Mechanismen innerhalb der Schulen, die zu Ungleichheiten führen. Sauter analysiert das Spannungsfeld zwischen Schule als Ort der Wissensvermittlung und als Ort der Machtausübung. Er beleuchtet Bildungsbarrieren wie soziale Herkunft, Geschlecht oder Migration und zeigt auf, wie diese Barrieren den Zugang zu Bildung sowie die Qualität der erworbenen Kenntnisse beeinflussen. Dabei betont er die Bedeutung von Verhandlungsprozessen im Schulalltag für die Wissensproduktion. Das Buch regt dazu an, über Reformmöglichkeiten nachzudenken, um ein gerechteres und inklusiveres Bildungssystem zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 1999
- Studien Verlag
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 1994
- Sage Publications Ltd
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 341 Seiten
- Erschienen 2015
- Link, Carl
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- hep verlag