
(De-)Thematisierung von Macht und Ungleichheit: Eine ethnografische Studie in der Kinder- und Jugendhilfe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "(De-)Thematisierung von Macht und Ungleichheit: Eine ethnografische Studie in der Kinder- und Jugendhilfe" von Bianca Baßler untersucht, wie Machtstrukturen und Ungleichheiten innerhalb der Kinder- und Jugendhilfe thematisiert oder ignoriert werden. Durch eine ethnografische Methode analysiert Baßler den Alltag in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, um zu verstehen, wie soziale Ungleichheiten reproduziert oder infrage gestellt werden. Sie beleuchtet die Dynamiken zwischen Fachkräften und Jugendlichen sowie die institutionellen Praktiken, die zur Aufrechterhaltung von Machtverhältnissen beitragen. Das Werk bietet einen kritischen Blick auf die Herausforderungen und Möglichkeiten, Machtasymmetrien in sozialen Dienstleistungen zu adressieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz Juventa
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2009
- LIT
- hardcover
- 501 Seiten
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- perfect
- 460 Seiten
- Kohlhammer
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon