Wie kommt Lernen in die Schule?: Zur Lernfähigkeit der Schule als Organisation (Studien zur Bildungsforschung und Bildungspolitik)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Wie kommt Lernen in die Schule?: Zur Lernfähigkeit der Schule als Organisation" von Marlies Krainz-Dürr untersucht die Fähigkeit von Schulen, als Organisationen zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Das Buch beleuchtet, wie Schulen ihre Strukturen und Prozesse gestalten können, um sowohl individuelles als auch kollektives Lernen zu fördern. Krainz-Dürr analysiert verschiedene Faktoren, die das Lernen innerhalb einer schulischen Organisation beeinflussen, darunter Führung, Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften. Zudem werden Strategien vorgestellt, wie Schulen Hindernisse überwinden können, um eine lernförderliche Umgebung zu schaffen. Durch theoretische Ansätze und praktische Beispiele bietet das Werk wertvolle Einblicke für Bildungsforscher, Pädagogen und Bildungspolitiker, die an der Verbesserung der Schulqualität interessiert sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- perfect
- 63 Seiten
- Erschienen 1996
- Winklers
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- Waxmann
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 660 Seiten
- Erschienen 2006
- Addison Wesley ein Imprint ...
- paperback
- 230 Seiten
- Schulverlag plus
- perfect
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Merkur Rinteln