
Tradition und Traditionalismus: Zur Instrumentalisierung eines Identitätskonzepts (Edition Historische Sozialkunde - Internationale Entwicklung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Tradition und Traditionalismus: Zur Instrumentalisierung eines Identitätskonzepts" untersucht Gerald Faschingeder die Rolle von Tradition und Traditionalismus in der Bildung von Identität. Er geht auf die Nutzung und Manipulation dieser Konzepte in verschiedenen historischen, sozialen und politischen Kontexten ein. Faschingeder argumentiert, dass diese Begriffe oft instrumentalisiert werden, um bestimmte Ideologien zu fördern oder zu legitimieren. Das Buch bietet eine tiefgreifende Analyse der Dynamik zwischen Tradition, Traditionalismus und Identität, indem es verschiedene theoretische Perspektiven und Fallstudien heranzieht. Es liefert einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der komplexen Wechselbeziehungen zwischen Geschichte, Gesellschaft und Politik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- turtleback
- 348 Seiten
- Echter
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Kunstmann, A
- paperback
- 772 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Leinen
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H. Beck Verlag
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2020
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2022
- Dittrich Verlag ein Imprint...