
Identität und Interesse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Interesse als eingeführter, beinahe klassischer Grundbegriff der Politik wird im Buch dem schillernden Identitätsbegriff gegenübergestellt, der als unbestimmt und nicht wirklich handhabbar gilt. Dennoch bedarf es zur Formulierung und Definition eines bestimmten Interesses einer Identitätskonzeption. Identitäten, seien es nationale, regionale oder soziale, sind, das ist herrschende Lehre in Sozialgeschichte und Sozialwissenschaften, immer das Ergebnis spezifischer Konstitutions- und Konstruktionsprozesse, als solche aber harte und keineswegs beliebig verfügbare soziale Tatsachen. Hier verbergen sich mehrere in der bisherigen Diskussion ungelöste Probleme. Dem komplexen Verhältnis von Identität und Interesse wird in diesem Band nachgegangen. von Reese-Schäfer, Walter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Princeton Univers. Press
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1997
- Chorus Verlag
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- SMP
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2009
- Routledge
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- UVK
- paperback
- 518 Seiten
- Erschienen 2020
- Echter
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Pustet, F
- paperback -
- Arboris