
Letzte Mahlzeiten: Die Aufzeichnungen des königlich bayrischen Henkers Bartholomäus Ratzenhammer: Die Aufzeichnungen des königlich bayrischen Henkers ... Mit alten Rezepten (Transfer Bibliothek)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Letzte Mahlzeiten: Die Aufzeichnungen des königlich bayrischen Henkers Bartholomäus Ratzenhammer" von Herbert Hintner ist ein historischer Roman, der auf den tatsächlichen Aufzeichnungen eines Henkers aus dem 19. Jahrhundert basiert. Das Buch gibt einen faszinierenden Einblick in die bayerische Kultur und Geschichte dieser Zeit, insbesondere in die Rolle und das Leben des Henkers Bartholomäus Ratzenhammer. Die Geschichte dreht sich um die letzten Mahlzeiten der Verurteilten, die Ratzenhammer hinrichtete. Diese Mahlzeiten wurden nach den Wünschen der Verurteilten zubereitet und serviert, oft mit traditionellen bayerischen Rezepten. Der Autor hat diese Rezepte gesammelt und im Buch veröffentlicht. Zwischen den Rezepten werden Geschichten über die Verbrechen und das Leben der Verurteilten erzählt, was ein düsteres Bild von der damaligen Gesellschaft zeichnet. Gleichzeitig bietet es jedoch auch eine menschliche Perspektive auf die Menschen am Rande der Gesellschaft, ihre Hoffnungen, Ängste und letztendlich ihre letzten Momente vor dem Tod. Das Buch ist daher nicht nur eine Sammlung von Rezepten, sondern auch eine sozialhistorische Studie des 19. Jahrhunderts in Bayern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Prestel Verlag
- Hardcover
- 414 Seiten
- Erschienen 1997
- BLV Buchverlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Löwenzahn Verlag
- hardcover
- 185 Seiten
- Erschienen 2005
- Rheinischer Verein für Denk...