LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die theologische Wende der französischen Phänomenologie: Mit einem Nachwort von Burkhard Liebsch (re.visionen, Band 3)

Die theologische Wende der französischen Phänomenologie: Mit einem Nachwort von Burkhard Liebsch (re.visionen, Band 3)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3851327454
Seitenzahl:
210
Auflage:
-
Erschienen:
2014-09-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die theologische Wende der französischen Phänomenologie: Mit einem Nachwort von Burkhard Liebsch (re.visionen, Band 3)
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

Das Buch "Die theologische Wende der französischen Phänomenologie" untersucht die Entwicklung und Transformation der französischen Phänomenologie hin zu theologischen Fragestellungen. Es beleuchtet, wie führende Denker wie Emmanuel Levinas, Jean-Luc Marion und Michel Henry phänomenologische Methoden nutzen, um religiöse und theologische Themen zu erforschen. Die Autoren analysieren die Implikationen dieser Wende für das Verständnis von Subjektivität, Ethik und Transzendenz. Das Nachwort von Burkhard Liebsch bietet eine kritische Reflexion über die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf zeitgenössische philosophische Diskurse.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
210
Erschienen:
2014-09-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783851327458
ISBN:
3851327454
Verlag:
Gewicht:
231 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Dominique Janicaud (1937-2002) war ein französischer Philosoph, der sich eingehend mit deutscher Philosophie (Heidegger) beschäftigte. Zuletzt war er Geschäftsführer des »Centre de recherches d'histoire des idées« (CRHI) in Nizza. Marco Gutjahr arbeitet an der Universität Rostock zur Geschichte und Theorie visuellen Wissens, imaginären Politiken und Politiken des Imaginären.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl