
Schweigespirale (Konzepte. Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Schweigespirale" von Thomas Roessing bietet eine umfassende Einführung in Elisabeth Noelle-Neumanns Theorie der Schweigespirale, die einen wichtigen Beitrag zur Medien- und Kommunikationswissenschaft darstellt. Die Theorie beschreibt das Phänomen, dass Menschen ihre Meinung nicht äußern, wenn sie glauben, dass sie sich in der Minderheit befinden, aus Angst vor sozialer Isolation. Roessing erläutert die Grundlagen dieser Theorie und untersucht deren Anwendung und Relevanz in der modernen Medienlandschaft. Er diskutiert empirische Studien und kritische Perspektiven auf die Schweigespirale und zeigt auf, wie Massenmedien Meinungen beeinflussen können. Das Buch richtet sich an Studierende und Forschende im Bereich der Kommunikationswissenschaft sowie an alle, die ein tieferes Verständnis für die Dynamik öffentlicher Meinungsbildung erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2010
- Buske, H
- Hardcover
- 388 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 374 Seiten
- Erschienen 2013
- UVK
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Westend
- paperback_bunko
- 343 Seiten
- Erschienen 2021
- Martin Hasler
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2017
- Herbert von Halem Verlag
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2010
- Folio
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2015
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 212 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand