
Medienanalyse: Ein kritisches Lehrbuch (Westend Wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Medienanalyse: Ein kritisches Lehrbuch" von Westend Wissenschaft bietet einen umfassenden Überblick über die Methoden und Ansätze der Medienanalyse. Das Buch zielt darauf ab, Studierenden und Interessierten ein kritisches Verständnis für die Funktionsweise von Medien zu vermitteln. Es behandelt grundlegende Theorien der Medienwissenschaften, analysiert die Rolle der Medien in der Gesellschaft und zeigt auf, wie mediale Inhalte kritisch hinterfragt werden können. Dabei werden sowohl traditionelle als auch digitale Medienformate berücksichtigt. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien wird das theoretische Wissen anschaulich vertieft, um Leserinnen und Leser zu befähigen, eigene Analysen durchzuführen und die Wirkung von Medieninhalten reflektiert zu beurteilen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sabine Schiffer, geboren 1966, studierte Sprachwissenschaft in Erlangen und entdeckte früh die Semiotik. Sie promovierte zum Islambild in den Medien und gründete 2005 das Institut für Medienverantwortung. Neben der Forderung nach einem systematischen Lehrplan für ein Schulfach Medienbildung setzt sich das IMV für eine kritische Auseinandersetzung mit jeglichen medial konstruierten Debatten ein.
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- Aisthesis
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- paperback
- 654 Seiten
- Erschienen 2009
- transcript
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Kunstmann, A
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in Herder