Medienkritik heute: Grundlagen, Beispiele und Praxisfelder (Medienpädagogik interdisziplinär: Veröffentlichungen des Interdisziplinären Zentrums für ... Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg (IZMM))
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Medienkritik heute: Grundlagen, Beispiele und Praxisfelder" von Hubert Sowa ist ein umfassendes Werk, das sich mit der kritischen Auseinandersetzung mit Medien in der heutigen Zeit beschäftigt. Das Buch bietet eine interdisziplinäre Perspektive auf medienpädagogische Ansätze und ist Teil der Veröffentlichungen des Interdisziplinären Zentrums für Medienpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Inhaltlich setzt sich das Buch zunächst mit den theoretischen Grundlagen der Medienkritik auseinander und beleuchtet deren historische Entwicklung sowie aktuelle Herausforderungen. Es werden verschiedene Formen und Methoden der Medienkritik vorgestellt, die es ermöglichen, kritisch-reflektiert mit medialen Inhalten umzugehen. Der Autor bietet zudem zahlreiche praxisnahe Beispiele aus unterschiedlichen Medienbereichen wie Fernsehen, Internet und sozialen Netzwerken. Diese Fallstudien veranschaulichen, wie medienkritisches Denken in verschiedenen Kontexten angewendet werden kann. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Praxisfeldern der Medienbildung, wobei konkrete Ansätze für die Umsetzung in Bildungsinstitutionen aufgezeigt werden. Ziel des Buches ist es, Leserinnen und Lesern Werkzeuge an die Hand zu geben, um eine fundierte medienkritische Haltung zu entwickeln und diese im pädagogischen Alltag anzuwenden. Insgesamt stellt "Medienkritik heute" eine wertvolle Ressource für Studierende, Lehrkräfte und Fachleute dar, die sich mit den Herausforderungen einer zunehmend mediatisierten Welt auseinandersetzen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Westend
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Schneider Verlag Gmbh
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- kopaed
- Hardcover
- 155 Seiten
- Erschienen 2023
- kopaed
- paperback
- 518 Seiten
- Erschienen 2004
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2020
- kopaed
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- Aisthesis
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2015
- kopaed
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2019
- Klinkhardt, Julius
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb
- Hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Kopäd Verlag
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter