
Schwindel aus interdisziplinärer Sicht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schwindel aus interdisziplinärer Sicht" ist ein Buch, das sich mit dem komplexen Phänomen des Schwindels auseinandersetzt und es aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven beleuchtet. Das Werk vereint Beiträge von Experten aus unterschiedlichen Fachbereichen wie Medizin, Psychologie, Neurowissenschaften und Physiotherapie. Ziel des Buches ist es, ein umfassendes Verständnis für die Ursachen, Diagnostik und Therapie von Schwindel zu entwickeln. Es werden sowohl physiologische als auch psychologische Aspekte betrachtet, um den Lesern ein ganzheitliches Bild zu vermitteln. Darüber hinaus werden aktuelle Forschungsergebnisse präsentiert und praxisnahe Ansätze zur Behandlung diskutiert. Das Buch richtet sich an Fachleute sowie interessierte Laien, die mehr über die vielfältigen Facetten des Schwindels erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 153 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2013
- SAGE Publications Inc
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- hardcover
- 573 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- G. P. Probst Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- vdf Hochschulvlg
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH