
miTleben: Sozialräumliche Dimensionen der Inklusion geistig behinderter Menschen (Beiträge zur Sozialraumforschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "miTleben: Sozialräumliche Dimensionen der Inklusion geistig behinderter Menschen" von Angelika Ehrhardt ist ein wertvoller Beitrag zur Sozialraumforschung. Es behandelt die soziale Integration und Inklusion von Menschen mit geistiger Behinderung in verschiedenen Lebensbereichen. Die Autorin untersucht dabei die Rolle des sozialen Raums und wie er die Möglichkeiten für Inklusion beeinflusst. Sie beleuchtet auch, wie verschiedene Faktoren wie Wohnformen, Arbeitsbedingungen, Freizeitaktivitäten und Bildungseinrichtungen die Lebensqualität und Teilhabe dieser Menschen beeinflussen können. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der aktuellen Situation sowie Vorschläge für Verbesserungen und ist damit ein wichtiges Werk für alle, die sich mit dem Thema Inklusion auseinandersetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. habil. Michael May, Hochschule RheinMain, Wiesbaden Prof. Dr. Angelika Ehrhardt, Hochschule RheinMain, Wiesbaden Prof. Dr. Michael Schmidt, Hochschule RheinMain, Wiesbaden
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- paperback
- 271 Seiten
- Erschienen 2006
- Beltz
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2022
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- wbv Publikation
- perfect
- 394 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- Kartoniert
- 123 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag