LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Teilhabe an Arbeit: Subjektive Perspektiven (Fuldaer Schriften zur Gemeindepsychiatrie)

Teilhabe an Arbeit: Subjektive Perspektiven (Fuldaer Schriften zur Gemeindepsychiatrie)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3884149954
Seitenzahl:
123
Auflage:
-
Erschienen:
2020-01-15
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Teilhabe an Arbeit: Subjektive Perspektiven (Fuldaer Schriften zur Gemeindepsychiatrie)
Subjektive Perspektiven
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Teilhabe an Arbeit: Subjektive Perspektiven" von Petra Gromann ist ein Buch, das sich mit der Bedeutung von Arbeit für Menschen mit psychischen Erkrankungen auseinandersetzt. Es gehört zur Reihe der Fuldaer Schriften zur Gemeindepsychiatrie und untersucht die subjektiven Erfahrungen und Perspektiven dieser Personen in Bezug auf ihre Teilhabe am Arbeitsleben. Gromann beleuchtet, wie Arbeit nicht nur als ökonomische Notwendigkeit, sondern auch als wichtiger Faktor für soziale Integration und persönliches Wohlbefinden wahrgenommen wird. Das Buch bietet Einblicke in individuelle Geschichten und zeigt auf, welche Barrieren aber auch Chancen im Kontext von Arbeit und psychischer Gesundheit bestehen. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die vielfältigen Bedürfnisse dieser Bevölkerungsgruppe zu schaffen und mögliche Wege zur Verbesserung ihrer Arbeitsintegration zu diskutieren.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
123
Erschienen:
2020-01-15
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783884149959
ISBN:
3884149954
Gewicht:
330 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Prof. Dr. Henning Daßler ist Diplom-Pädagoge und lehrt an der Hochschule Fulda Gemeindepsychiatrie, Rehabilitation und Beratung. Er ist Studiengangsleiter für den M.A. Soziale Arbeit Gemeindepsychiatrie. Prof. Dr. Petra Gromann ist Diplom-Soziologin und Professorin für Rehabilitation an der Hochschule Fulda. Sie ist Studiengangsleiterin für den B.A. Soziale Arbeit online/BASA-dual.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
30,00 €
Entdecke mehr zum Thema