
Behinderung und Gesellschaft: Texte zur Entwicklung einer Soziologie der Behinderten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Behinderung und Gesellschaft: Texte zur Entwicklung einer Soziologie der Behinderten" von Walter Thimm ist ein grundlegendes Werk, das sich mit der soziologischen Perspektive auf Behinderung auseinandersetzt. Das Buch untersucht die gesellschaftlichen Konstruktionen und Wahrnehmungen von Behinderung und wie diese die Lebensrealitäten von Menschen mit Behinderungen beeinflussen. Thimm analysiert historische Entwicklungen, soziale Strukturen und politische Rahmenbedingungen, die zur Marginalisierung oder Inklusion von behinderten Menschen beitragen. Er diskutiert verschiedene theoretische Ansätze und bietet eine kritische Reflexion über den Umgang mit Behinderung in der Gesellschaft. Ziel des Buches ist es, ein tieferes Verständnis für die sozialen Dimensionen von Behinderung zu schaffen und Impulse für eine inklusive Gesellschaft zu geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 718 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2021
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Loeper Karlsruhe
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- Gebunden
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe Verlag