
Erziehung, Gemeinschaft und Gesellschaft: Ein Vergleich der erziehungstheoretischen Konzepte von Paul Natorp und Kurt Hahn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Erziehung, Gemeinschaft und Gesellschaft" von Hartmut Birsner befasst sich mit den erziehungstheoretischen Konzepten von Paul Natorp und Kurt Hahn. Beide Pädagogen haben bedeutende Beiträge zur Reformpädagogik geleistet, jedoch mit unterschiedlichen Ansätzen und Schwerpunkten. Natorp, ein Vertreter des Neukantianismus, betont die Bedeutung der sozialen Gemeinschaft für die individuelle Bildung und sieht Erziehung als Mittel zur gesellschaftlichen Integration. Hahn hingegen, bekannt für die Gründung von Schulen wie Salem und den Outward Bound-Programmen, legt den Fokus auf Charakterbildung durch Erlebnispädagogik und persönliche Herausforderungen. Birsner vergleicht diese Ansätze im Hinblick auf ihre Relevanz für moderne pädagogische Fragestellungen und untersucht, wie beide Konzepte zur Entwicklung einer verantwortungsbewussten und gemeinschaftsorientierten Persönlichkeit beitragen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- paperback
- 859 Seiten
- Erschienen 1997
- Böhlau Verlag,
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 1992
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...