LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Szenarien der Ernährungswende: Gastrosophische Essays zur Transformation unserer Esskultur (Edition Moderne Postmoderne)

Szenarien der Ernährungswende: Gastrosophische Essays zur Transformation unserer Esskultur (Edition Moderne Postmoderne)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3837644839
Seitenzahl:
393
Auflage:
-
Erschienen:
2018-11-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Szenarien der Ernährungswende: Gastrosophische Essays zur Transformation unserer Esskultur (Edition Moderne Postmoderne)
Gastrosophische Essays zur Transformation unserer Esskultur
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Szenarien der Ernährungswende: Gastrosophische Essays zur Transformation unserer Esskultur" von Harald Lemke ist eine Sammlung von Essays, die sich mit der Notwendigkeit und den Möglichkeiten einer fundamentalen Veränderung unserer Esskultur auseinandersetzen. Lemke argumentiert, dass unsere aktuelle Esskultur sowohl für die Umwelt als auch für unsere Gesundheit schädlich ist. Er präsentiert verschiedene Szenarien für eine "Ernährungswende", darunter eine stärkere Betonung von Regionalität und Saisonalität, ein vermehrter Einsatz von Bio-Produkten und eine Reduzierung des Fleischkonsums. Dabei greift er auf Konzepte aus der Gastrosophie zurück, einer philosophischen Disziplin, die sich mit dem Zusammenhang zwischen Essen und Denken beschäftigt. Das Buch liefert tiefgründige Einblicke in die Herausforderungen und Chancen einer nachhaltigen Ernährungsweise und regt zum kritischen Nachdenken über unsere Essgewohnheiten an.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
393
Erschienen:
2018-11-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783837644838
ISBN:
3837644839
Gewicht:
612 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Harald Lemke (apl. Prof. Dr. habil.), freischaffender Philosoph, ist Direktor des Internationalen Forums Gastrosophie und Autor zahlreicher Bücher zu Politik, Ethik, Ästhetik und Anthropologie. Er lehrt an der Paris Lodron Universität Salzburg und der Slow Food Universität in Pollenzo und hatte Gastprofessuren an der Kyoto Universität sowie der East China Normal University Shanghai inne. Außerdem ist er Fellow der Studienstiftung des deutschen Volkes, der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und der Alexander von Humboldt-Stiftung. Seine Forschungsschwerpunkte sind Ethik, Politik, Ästhetik, Alltagskultur, Gastrosophie, Utopologie sowie eine kritische Theorie des guten Lebens.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
29,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl