
Das Gericht als Tribunal oder: Wie der NS-Vergangenheit der Prozess gemacht wurde: Mit Beitr. in engl. Sprache (Veröffentlichungen des zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das Gericht als Tribunal oder: Wie der NS-Vergangenheit der Prozess gemacht wurde" von Georg Wamhof untersucht die juristische Aufarbeitung der NS-Vergangenheit in Deutschland. Es beleuchtet, wie Gerichtsverfahren nach dem Zweiten Weltkrieg dazu beitrugen, die Verbrechen des Nationalsozialismus zu verhandeln und aufzuarbeiten. Der Autor analysiert verschiedene Prozesse und deren Einfluss auf das kollektive Gedächtnis sowie die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Das Werk enthält zudem Beiträge in englischer Sprache, die internationale Perspektiven einbringen und den Diskurs erweitern. Durch diese umfassende Betrachtung wird aufgezeigt, wie das Rechtssystem als Instrument zur Vergangenheitsbewältigung fungierte und welche Herausforderungen dabei bestanden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau Tb
- perfect -
- Erschienen 1995
- Landeszentrale Für Politisc...
- hardcover -
- Erschienen 1983
- HarperCollins
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 387 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.