
Empirische Forschung in der Deutschdidaktik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie wird aus einer ersten Idee ein konkretes Forschungsprojekt? Der vorliegende Band widmet sich i ersten Teil den theoretischen Grundlagen empirischen Forschens: Was unterscheidet qualitative und quantitative Forschung? Welcher Forschungsansatz ist für meine Fragestellung de richtige und was sind die Vor und Nachteile verschiedener Untersuchungsdesigns? Im zweiten Teil werden praxisrelevante Hilfestellungen für die Organisation, Durchführung und Auswertung der Erhebung gegeben, wobei der gesamte Prozess von der Auswahl der Probanden übe Datenschutzfragen, Softwareeinsatz bis hin zu statistischen Grundlagenkenntnissen berücksichtig wird. Ein Grundlagenwerk für Studierende und Promovierende. von Boelmann, Jan M.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2002
- LIT
- perfect
- 254 Seiten
- Beltz
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2004
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Frank & Timme
- Klappenbroschur
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 1000 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa