Sprachreflexion statt Grammatik: Ein didaktisches Konzept für alle Schulstufen (Reihe Germanistische Linguistik)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sprachreflexion statt Grammatik: Ein didaktisches Konzept für alle Schulstufen" von Werner Ingendahl bietet einen innovativen Ansatz zur Sprachvermittlung im schulischen Kontext. Anstatt sich strikt auf traditionelle Grammatikregeln zu konzentrieren, plädiert Ingendahl für eine reflexive Auseinandersetzung mit Sprache. Das Buch stellt ein didaktisches Konzept vor, das Schüler aller Altersstufen dazu anregen soll, über Sprache nachzudenken und ihre Strukturen sowie Funktionen zu hinterfragen. Ingendahl argumentiert, dass durch Sprachreflexion ein tieferes Verständnis und eine größere Wertschätzung der Sprache erreicht werden können. Dies fördert nicht nur die sprachliche Kompetenz der Schüler, sondern auch ihre kognitive Entwicklung und kritische Denkfähigkeit. Das Werk richtet sich an Lehrkräfte und Bildungswissenschaftler und bietet praxisnahe Methoden sowie Beispiele, wie Sprachreflexion in den Unterricht integriert werden kann. Durch die Betonung von Reflexion statt reiner Regelvermittlung möchte Ingendahl eine lebendigere und ganzheitlichere Sprachbildung fördern, die den Anforderungen moderner Bildungssysteme gerecht wird.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Hueber Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Kohl-Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Hueber Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- perfect
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- loose_leaf
- 104 Seiten
- Erschienen 2008
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2019
- Hueber Verlag




