
Kants Lehre von Staat und Frieden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kants politische Philosophie hat im Liberalismus und im Sozialismus gewirkt. Als eine Theorie der Aufklärung, der Öffentlichkeit, des Fortschritts, des Rechtsstaates und des "ewigen Friedens" hat sie in verschiedenen politischen Lagern des 19. Jahrhunderts und der Gegenwart ihre Spuren hinterlassen. Der vorliegende Band zeigt die Verbindung der politischen Philosophie mit den kantischen Kritiken (Höffe) und der kantischen Geschichtsphilosophie (Herb/Nawrath). Er analysiert den Rechts- und den Politikbegriff Kants (Dierksmeier) sowie die Mischung moderner und anti-moderner Elemente in Kants Politik (Nitschke). Untersucht werden die kantische Friedensschrift und die neuere Diskussion um den "demokratischen Frieden" (Ottmann). Streiflichter auf die Wirkungsgeschichte im ethischen Sozialismus, bei Rawls, Höffe und Habermas werfen die Artikel von Lüddecke und Schröder. von Ottmann, Henning
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 1992
- Meiner, F
- perfect
- 556 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Gebunden
- 1988 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Anaconda Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Klett-Cotta,
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 1978
- University of Chicago Press
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag