
Werke, 11 Bde., Bd.3, Zur Rechtslehre und Sittenlehre I.: Grundlage des Naturrechts nach Principien der Wissenschaftslehre (1796); Der geschlossene Handelsstaat (1800)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Werke, 11 Bde., Bd.3" von Johann Gottlieb Fichte beinhaltet zwei bedeutende Werke der Philosophie: "Grundlage des Naturrechts nach Principien der Wissenschaftslehre" (1796) und "Der geschlossene Handelsstaat" (1800). In "Grundlage des Naturrechts nach Principien der Wissenschaftslehre" entwickelt Fichte seine Rechtsphilosophie, die auf den Prinzipien seiner Wissenschaftslehre basiert. Er untersucht die Bedingungen der Möglichkeit eines rechtlichen Zusammenlebens freier Individuen und argumentiert, dass das Rechtssystem aus der Freiheit des Einzelnen abgeleitet werden muss. Dabei legt er besonderen Wert auf die wechselseitige Anerkennung von Individuen als Grundlage für ein gerechtes Gesellschaftssystem. In "Der geschlossene Handelsstaat" entwirft Fichte eine Vision eines idealen Wirtschaftssystems, in dem der Staat eine zentrale Rolle spielt. Er kritisiert die unkontrollierte Marktwirtschaft und plädiert für einen staatlich regulierten Handel, um soziale Gerechtigkeit zu gewährleisten und wirtschaftliche Ungleichheiten zu minimieren. Fichtes Konzept sieht vor, dass der Staat den Außenhandel begrenzt und sich weitgehend autark organisiert. Beide Werke reflektieren Fichtes Bemühungen, philosophische Prinzipien mit praktischen Fragen von Recht und Wirtschaft zu verbinden, um eine gerechte Gesellschaftsordnung zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- hardcover
- 635 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 748 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2015
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- hardcover
- 2875 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Anwaltverlag
- Taschenbuch
- 470 Seiten
- Erschienen 1988
- Harvard Univ Pr
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- perfect
- 110 Seiten
- Erschienen 2010
- Stämpfli Verlag
- perfect
- 617 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 433 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen