
Gemeinschaftsschule als pädagogische und gesellschaftliche Herausforderung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit der Einführung von Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg wurde die Hoffnung verbunden, der bis dahin vorherrschenden Mehrgliedrigkeit eine Alternative für mehr Chancengerechtigkeit entgegenzustellen. Gemeinschaftsschule wird hier als Chance gesehen, Schule neu zu gestalten. Die Beiträge dieses Bandes widmen sich den vielfältigen Fragestellungen aus theoretischer und empirischer Perspektive: Die damit verbundenen Erwartungen, wie z.B. die inklusive Schulentwicklung und der konstruktive Umgang mit Vielfalt aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive wird historisch-systematisch reflektiert und in international-vergleichende Kontexte gestellt. Im Rückgriff auf empirische Erkenntnisse werden Potentiale der Kompetenzentwicklung und methodisch-didaktische Perspektiven für professionelles Handeln betrachtet. Der Band bietet somit eine Perspektivenvielfalt für PädagogInnen und WissenschaftlerInnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2013
- Waxmann
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmidt, Erich Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- hep verlag
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2012
- Schloss Oberbrunn
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS