
Die Ordnung unserer Nahrung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Ordnung unserer Nahrung" ist ein Buch, das von der Werner-und-Elisabeth-Kollath-Stiftung herausgegeben wurde. Es befasst sich mit den Prinzipien einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Das Werk basiert auf den Forschungen des renommierten Ernährungswissenschaftlers Dr. Werner Kollath und seiner Frau Elisabeth. Zentral in diesem Buch ist die Unterscheidung zwischen vollwertiger und industriell verarbeiteter Nahrung. Die Autoren betonen die Bedeutung von naturbelassenen Lebensmitteln für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Menschen. Sie argumentieren, dass eine Rückkehr zu traditionelleren Methoden der Nahrungszubereitung und -auswahl essenziell ist, um Zivilisationskrankheiten vorzubeugen. Das Buch bietet praktische Ratschläge zur Umsetzung dieser Ernährungsprinzipien im Alltag und enthält zudem wissenschaftliche Erklärungen zur Wirkung verschiedener Nährstoffe auf den menschlichen Körper. Es richtet sich an Leser, die ein tieferes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2010
- Rudolf Steiner Verlag
- paperback
- 648 Seiten
- Erschienen 2011
- DLG-Verlag
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus Verlag
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Metroverlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2003
- Mcgraw-Hill Professional
- Gebunden
- 1214 Seiten
- Erschienen 2015
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2008
- VAK
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Dorling Kindersley Verlag