LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Konfrontationen: Hegel, Heidegger, Levinas

Konfrontationen: Hegel, Heidegger, Levinas

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3826034279
Seitenzahl:
155
Auflage:
-
Erschienen:
2006-07-26
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Konfrontationen: Hegel, Heidegger, Levinas
Ein Essay

Das Buch umfaßt vier Kapitel. Ausgangspunkt bildet die im Anti-Hegelianismus des 19. und 20.Jahrhunderts untergegangene Frage nach dem "Absoluten". Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit Martin Heidegger und versucht ihn als den zu zeigen, der sich die nihilistische Reduktion der Frage nach dem Absoluten in unübertroffen radikaler Weise zu eigen gemacht und in die äußerste Konsequenz getrieben hat. In Kapitel drei geht es um Emmanuel Levinas und seinen Anspruch, sowohl Hegel als auch Heidegger hinter sich zu lassen. Der Band zeigt, daß dieses Unternehmen - bei allem Respekt für den anti-nihilistischen Versuch - scheitert, weil Levinas Cartesianer ist und bleibt. De facto endet er da, wo Heidegger längst angekommen war, bei Nihilismus und - politisch gesehen - Dezisionismus. Das letzte Kapitel faßt Heidegger wie Levinas als alternative Varianten der (selbstwidersprüchlichen) "Verabsolutierung des Endlichen", diskutiert die politischen Implikationen, und plädiert für ein neues und intensiveres Bemühen um die Hegelsche Philosophie, um den "Begriff des Begriffs" und seine Kritik der "verständigen" Endlichkeit. von Rotermundt, Rainer

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
155
Erschienen:
2006-07-26
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783826034275
ISBN:
3826034279
Gewicht:
280 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Jahrgang 1948; Prof. für Politikwissenschaft im FB Sozial- und Kulturwissenschaften der FH Düsseldorf; Hauptarbeitsgebiet: Politische Theorie / Politische Philosophie.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
28,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl