
Theorie und Geschichte der Reformpädagogik: Theorie und Geschichte der Reformpädagogik 2: Die pädagogische Bewegung von der Jahrhundertwende bis zum ... L) (UTB L (Large-Format) / Uni-Taschenbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Theorie und Geschichte der Reformpädagogik 2" führt Dietrich Benner die Leser durch die Entwicklung der pädagogischen Bewegung vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Das Buch untersucht die verschiedenen Strömungen und Schlüsselkonzepte, die während dieser Zeit aufkamen, einschließlich progressiver Bildung, kindzentrierter Pädagogik und demokratischer Bildung. Benner analysiert auch den Einfluss von bedeutenden Pädagogen wie John Dewey und Maria Montessori auf diese Bewegungen. Darüber hinaus betrachtet er die Auswirkungen von politischen und sozialen Veränderungen auf die Bildungsreformen dieser Ära. Das Buch bietet eine gründliche historische Kontextualisierung der Reformpädagogik und liefert wertvolle Einsichten in ihre Theorien und Praktiken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1264 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag