
Performativität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Perspektive des Performativen geht davon aus, dass kulturelle Phänomene und Prozesse neue Wirklichkeiten hervorbringen und nicht lediglich als Zusammenhänge von Zeichen zu begreifen sind, die es zu entziffern und zu verstehen gilt. Texte, Bilder, Artefakte, Aufführungen und Praktiken aller Art lassen sich damit neu und anders wahrnehmen. Kulturen aus der Perspektive des Performativen zu untersuchen, ermöglicht den Kulturwissenschaften ganz neue Einsichten, die auch für den Laien faszinierend sind. Erika Fischer-Lichte stellt in diesem Band das Performative als eine kulturwissenschaftliche Grundkategorie vor und liefert damit die erste deutschsprachige Einführung in die kulturwissenschaftliche Performativitätsforschung. von Fischer-Lichte, Erika
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Erika Fischer-Lichte ist emeritiert, sie war seit 1996 als Professorin am Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin tätig.
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Hardcover
- 251 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2019
- Budrich
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- BRILL ACADEMIC PUB
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 42 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg