
Kindertheater als Möglichkeitsraum: Untersuchungen zu Walter Benjamins »Programm eines proletarischen Kindertheaters«
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Kindertheater als Möglichkeitsraum: Untersuchungen zu Walter Benjamins »Programm eines proletarischen Kindertheaters«" von Karin Burk analysiert und interpretiert Walter Benjamins Konzept des proletarischen Kindertheaters. Burk untersucht, wie Benjamin das Theater als einen Raum der Möglichkeiten für Kinder verstand, in dem sie gesellschaftliche Strukturen hinterfragen und ihre kreativen Fähigkeiten entfalten können. Sie diskutiert die historischen und kulturellen Kontexte von Benjamins Werk und beleuchtet dessen Einfluss auf moderne Ansätze im Kindertheater. Durch eine detaillierte Analyse zeigt Burk, wie das Kindertheater als pädagogisches Instrument dienen kann, um soziale Gerechtigkeit und kritisches Denken bei jungen Menschen zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Edition Einwurf GmbH
- Kartoniert
- 118 Seiten
- Erschienen 2003
- borgmann publishing
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1998
- konkursbuch
- Kartoniert
- 323 Seiten
- Erschienen 2004
- ConBrio
- perfect
- 296 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- Gebunden
- 265 Seiten
- Erschienen 2021
- Narr Francke Attempto
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- blumenbar Verlag
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 1994
- Naumann und Göbel
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag