
Brecht gebrauchen: Theater und Lehrstück - Texte und Methoden (Lingener Beiträge zur Theaterpädagogik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Brecht gebrauchen: Theater und Lehrstück - Texte und Methoden" von Joshua Wicke ist ein Werk, das sich mit der Anwendung von Bertolt Brechts Theorien und Methoden im modernen Theater und in der Theaterpädagogik befasst. Das Buch untersucht, wie Brechts Konzepte des epischen Theaters und seine Lehrstücke heute genutzt werden können, um sowohl künstlerische als auch pädagogische Ziele zu erreichen. Wicke analysiert zentrale Texte Brechts und bietet praktische Ansätze zur Umsetzung seiner Ideen auf der Bühne sowie im Bildungsbereich. Dabei wird besonderer Wert auf die Interaktivität zwischen Darstellern und Publikum gelegt, um kritisches Denken und gesellschaftliches Bewusstsein zu fördern. Das Buch richtet sich an Theaterpraktiker, Pädagogen und Studierende, die Interesse an innovativen Methoden der Theaterarbeit haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 1991
- Krämer, Karl Stgt
- paperback
- 360 Seiten
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2017
- Alexander
- paperback
- 20 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2011
- Schöningh
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2010
- Schroedel
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1998
- konkursbuch