
Doing Gender im heutigen Schulalltag: Empirische Studien zur sozialen Konstruktion von Geschlecht in schulischen Interaktionen (Veröffentlichungen der Max-Traeger-Stiftung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Doing Gender im heutigen Schulalltag: Empirische Studien zur sozialen Konstruktion von Geschlecht in schulischen Interaktionen" von Katharina Willems ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit der Rolle von Geschlecht im Kontext des Schulalltags befasst. Das Buch analysiert, wie Geschlecht als soziales Konstrukt in schulischen Interaktionen entsteht und aufrechterhalten wird. Basierend auf empirischen Studien untersucht Willems, wie Lehrkräfte und Schüler*innen bewusst oder unbewusst Geschlechterrollen reproduzieren und welche Auswirkungen dies auf das Verhalten und die Leistungen der Schüler*innen hat. Die Arbeit bietet Einblicke in die Mechanismen der geschlechtlichen Sozialisation und diskutiert Möglichkeiten, um stereotype Rollenbilder im Bildungsbereich zu hinterfragen und zu überwinden. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Dynamiken von "Doing Gender" im schulischen Umfeld zu schaffen und Ansätze für eine geschlechtergerechtere Bildungspraxis zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- paperback
- 248 Seiten
- Chronos
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- perfect
- 212 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS