
Funktionen des Betrachters: Modelle der Partizipation bei Joseph Beuys und Antoni Tàpies
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Funktionen des Betrachters: Modelle der Partizipation bei Joseph Beuys und Antoni Tàpies" von Melitta Kliege untersucht die Rolle des Betrachters in der Kunst und wie dieser durch die Werke von Joseph Beuys und Antoni Tàpies zur aktiven Teilnahme angeregt wird. Kliege analysiert, wie beide Künstler durch ihre Arbeiten traditionelle Grenzen zwischen Kunstwerk und Betrachter aufheben und neue Formen der Interaktion schaffen. Beuys' Konzept der "sozialen Plastik" und Tàpies' materielle Ausdrucksformen werden als Beispiele für eine erweiterte Partizipation des Publikums betrachtet. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die theoretischen Grundlagen dieser künstlerischen Ansätze und deren Einfluss auf die moderne Kunstbetrachtung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- List Taschenbuch
- Leinen
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2011
- Weidle
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- edition taberna kritika
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed