
Grundriss der Neueren deutschsprachigen Literaturgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Einführung gibt einen Überblick über die Neuere deutschsprachige Literaturgeschichte und verknüpft damit die Frage: Wie frei kann ein Individuum in einer Gesellschaft sein? Zugleich ist Freiheit Grundlage schöpferischer Produktion und damit der Entwicklung von Literatur. An eindrucksvollen Beispielen wird eine Geschichte der Literatur erzählt, die von der (Un-)Möglichkeit handelt, frei zu sein. basics - Lehrbücher mit einem klaren Konzept: - Definitionen, Beispiele und Zusammenfassungen erleichtern den Überblick - Testfragen fordern das Verständnis - ideal für die Prüfungsvorbereitung von Neuhaus, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Stefan Neuhaus lehrt Literaturwissenschaft an der Universität Koblenz.
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Metzler, J B
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- hardcover -
- Erschienen 1992
- -
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Stuttgart , Weimar : Metzler,
- hardcover
- 824 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Hanser