
Philosophische Dimensionen des Problems der Virtualität in einer globalen Mediengesellschaft: Beschreibung eines Forschungsprojektes (Studien und ... der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Philosophische Dimensionen des Problems der Virtualität in einer globalen Mediengesellschaft" von Hans Friesen untersucht die Auswirkungen und Herausforderungen, die Virtualität in unserer zunehmend vernetzten Welt mit sich bringt. Im Rahmen eines Forschungsprojekts an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg werden verschiedene philosophische Perspektiven betrachtet, um das Phänomen der Virtualität besser zu verstehen. Dabei geht es um Fragen der Realität und Illusion, Identität und Existenz sowie um ethische und gesellschaftliche Implikationen. Friesen analysiert, wie virtuelle Welten unsere Wahrnehmung beeinflussen und welche Konsequenzen dies für Individuen und Gemeinschaften hat. Das Werk bietet einen interdisziplinären Ansatz, der Philosophie mit Medien- und Kulturwissenschaft verbindet, um ein umfassendes Bild der Rolle von Virtualität in modernen Gesellschaften zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Taschenbuch
- 378 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript
- perfect
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- transcript
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Universitäts-Verlag Bamberg,
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich