LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Von den Wunderkammern zum Cyberspace: Fantasie und Wahnsinn in Architektur, Medien und Politik (Grundlagen/Basics)

Von den Wunderkammern zum Cyberspace: Fantasie und Wahnsinn in Architektur, Medien und Politik (Grundlagen/Basics)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3869227346
Seitenzahl:
456
Auflage:
-
Erschienen:
2020-10-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Von den Wunderkammern zum Cyberspace: Fantasie und Wahnsinn in Architektur, Medien und Politik (Grundlagen/Basics)
Fantasie und Wahnsinn in Architektur, Medien und Politik
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

In "Von den Wunderkammern zum Cyberspace: Fantasie und Wahnsinn in Architektur, Medien und Politik" untersucht Peter Volgger die Beziehung zwischen Realität und Fiktion in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft. Er betrachtet dabei insbesondere die Rolle von Architektur, Medien und Politik. Volgger beginnt seine Analyse mit der Untersuchung von Wunderkammern, den Vorläufern moderner Museen, die als Sammlungen von Kuriositäten dienten. Er verfolgt dann die Entwicklung durch verschiedene Epochen bis hin zur modernen digitalen Welt des Cyberspace. Volgger argumentiert, dass diese Räume - ob physisch oder virtuell - immer Orte waren, an denen Fantasie und Wahnsinn aufeinandertreffen und sich vermischen. Sie dienen als Spiegelbilder der Gesellschaft und reflektieren ihre Ängste, Hoffnungen und Träume. Der Autor betont auch die politische Dimension dieser Räume und wie sie dazu genutzt werden können, Macht auszuüben oder zu untergraben. Das Buch bietet eine tiefgreifende Analyse der Wechselwirkung zwischen Raumgestaltung, Medienpraktiken und politischer Macht. Es zeigt auf, wie unsere Wahrnehmung von Realität konstruiert wird und welche Rolle Fantasie dabei spielt.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
456
Erschienen:
2020-10-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783869227344
ISBN:
3869227346
Gewicht:
1177 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Peter Volgger studierte Philosophie, Architektur, Geschichte und Kunstgeschichte an der Universität in Innsbruck, wo er sich 2020 in den Fächern Architekturtheorie und Entwerfen habilitierte. Er unterrichtete und arbeitete als Architekt in Südtirol, derzeit lehrt und forscht er als Ass. Professor am Institut für Gestaltung an der LFU Innsbruck. Den Schwerpunkt seiner Arbeit bilden die Studien zur Architekturtheorie der Gegenwart, zum Thema Stadt und Migration, zur italienischen Kolonialarchitektur in Afrika und zum leistbaren Wohnen im ländlichen Raum.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
28,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl