
Virtuelle Realität in der experimentellen Psychologie: Forschungsmethode versus Forschungsgegenstand. Untersuchungen aus den Bereichen Wahrnehmung und ... Psychologische Forschungsergebnisse)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Virtuelle Realität in der experimentellen Psychologie: Forschungsmethode versus Forschungsgegenstand" von Claudia Armbrüster untersucht die Rolle der virtuellen Realität (VR) sowohl als Methode als auch als Gegenstand innerhalb der psychologischen Forschung. Es beleuchtet, wie VR-Technologien zur Untersuchung menschlicher Wahrnehmung und kognitiver Prozesse eingesetzt werden können. Die Autorin diskutiert verschiedene Experimente und Studien, die VR nutzen, um neue Einblicke in psychologische Phänomene zu gewinnen. Dabei wird die Effektivität von VR als Werkzeug zur Simulation realistischer Szenarien hervorgehoben, was es ermöglicht, komplexe Verhaltensweisen unter kontrollierten Bedingungen zu analysieren. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse und zeigt auf, wie VR das Potenzial hat, traditionelle Methoden in der experimentellen Psychologie zu ergänzen oder sogar zu ersetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- perfect
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 160 Seiten
- Zuckschwerdt