
Zivilgesellschaftliches Engagement in virtuellen Gemeinschaften: Eine systemwissenschaftliche Analyse des deutschsprachigen Wikipedia-Projektes (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zivilgesellschaftliches Engagement in virtuellen Gemeinschaften: Eine systemwissenschaftliche Analyse des deutschsprachigen Wikipedia-Projektes" von Ingo Frost untersucht das zivilgesellschaftliche Engagement innerhalb der virtuellen Gemeinschaft der deutschsprachigen Wikipedia. Das Buch analysiert, wie freiwillige Mitarbeit und kollektive Wissensproduktion in dieser Online-Enzyklopädie organisiert sind und welche sozialen, kulturellen und technologischen Faktoren diesen Prozess beeinflussen. Es wird ein systemwissenschaftlicher Ansatz verwendet, um die Dynamiken und Strukturen der Zusammenarbeit zu verstehen. Frost beleuchtet dabei sowohl die Herausforderungen als auch die Potenziale, die mit dem Engagement in solchen digitalen Gemeinschaften verbunden sind, und liefert wertvolle Einblicke in die Funktionsweise einer der größten kollaborativen Plattformen im Internet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2014
- Lang, Peter GmbH
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- paperback
- 280 Seiten
- Lambertus
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 171 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity Press
- paperback
- 176 Seiten
- Westfälisches Dampfboot
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 844 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz Juventa