
Partizipation in der Schule: Theoretische Perspektiven und empirische Analysen (Studien zur Schul- und Bildungsforschung, 11, Band 11)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Partizipation in der Schule: Theoretische Perspektiven und empirische Analysen" von Jeanette Böhme ist ein Buch, das sich mit der Rolle und Bedeutung von Partizipation im schulischen Kontext auseinandersetzt. Es untersucht, wie Schüler, Lehrer und andere Akteure innerhalb des Schulsystems partizipieren können und welche Auswirkungen dies auf den Bildungsprozess hat. Das Buch kombiniert theoretische Ansätze mit empirischen Studien, um ein umfassendes Bild davon zu zeichnen, wie Partizipation in Schulen gefördert werden kann. Es thematisiert die Herausforderungen und Chancen, die mit einer verstärkten Einbindung aller Beteiligten verbunden sind, und bietet praxisnahe Empfehlungen zur Umsetzung partizipativer Ansätze im Bildungswesen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- Sprinfer
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG