

Gemüse milchsauer eingelegt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Essen Sie sich darmgesundGemüse milchsauer einzulegen, also zu fermentieren, ist eine der natürlichsten und ältesten Methoden zur Haltbarmachung und obendrein noch sehr gesund. Sauerkraut ist zwar das bekannteste durch Milchsäure konservierte Gemüse, aber es eignen sich ebenfalls viele andere Gemüsesorten wie Kohl, Zucchini, Gurken, Bohnen, Paprika oder Zwiebeln. Der große Vorteil dieser Art von Haltbarmachens: Vitamine und Enzyme bleiben weitgehend erhalten und zusätzlich sorgen die milchsauren Gemüse für einen gesünderen Darm und damit für ein stärkeres Immunsystem. Auch für Menschen mit Laktoseintoleranz sind milchsaure Gemüse eine gute und leckere Alternative. Johanna Handschmann erklärt in diesem Buch, wie man ganz einfach und ohne besondere Utensilien milchsaures Gemüse selbst herstellt. Dazu liefert sie die passenden Rezepte, mit denen Sie Ihre Ernährung abwechslungsreich und gesundheitsbewusst gestalten können. von Handschmann, Johanna
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johanna Handschmann war lange Jahre Lehrerin für Hauswirtschaft und Fachschulrätin. Heute arbeitet sie als freie Autorin und Ernährungscoach am Bodensee. Sie gilt als Expertin für individuelle Ernährungssituationen und ist in den vergangenen Jahren vor allem als Fachautorin zu den Themen Abnehmen mit Genuss, kreative Gemüseküche, vegetarische Ernährung, Vollwertkost und Trennkost bekannt geworden. Ihre Küche ist bekannt für unkomplizierte, einfache, aber trotzdem kreative und genussvolle Gerichte.
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Christian
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Brandstätter Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Unionsverlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2020
- Die Gestalten Verlag
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2022
- Löwenzahn Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Deltas Centrale uitgeverij
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2000
- Merkur Druck AG
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2006
- Gräfe und Unzer
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Knesebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Verlag Eugen Ulmer