LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die konstruktive bewusste Kontrolle des individuellen Menschen

Die konstruktive bewusste Kontrolle des individuellen Menschen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3805580339
Seitenzahl:
190
Auflage:
-
Erschienen:
2005-12-19
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die konstruktive bewusste Kontrolle des individuellen Menschen
Mit einer Einführung von John Dewey. Aus dem Englischen übersetzt von Ruth Krügel

Unabhängig von den zeitgenössischen Theorien über Körper und Gesundheit entwickelte F. Matthias Alexander (1869 - 1955) seine Technik auf-grund intensiver Beobachtung seiner eigenen Haltungsgewohnheiten und Automatismen. Von 1904 an in England, lehrte Alexander, dass Muskeltonus, kinästhetische Wahrnehmung und Reaktionen auf Anreize, eng miteinander verknüpfte Aspekte eines jeden Menschen sind. Insbesondere bewies Alexander in seiner Unterrichtstätigkeit, dass automatisierte Reaktionen zu Gewohnheiten mutieren können, die langfristig zu einer unangepassten Adaption des Muskeltonus und zum Verlust an präziser kinästhetischer Wahrnehmung führen. Die Aussage Alexanders, dass nach seiner Erfahrung, der Mensch sich in seinen Handlungen nicht auf seine «Instinkte» oder «Gefühle» verlassen könne, sondern sein Potential der Vernunft- und Sinnesebene bewusst einsetzen müsse, wenn er sich mit seinem üblichen Verhalten nicht selber schaden wolle, stiess zu seiner Zeit auf Unglaube ja Ablehnung. Alexander war sich des Widerstandes gegenüber seiner These sehr wohl bewusst. Er versuchte deshalb seine empirisch erlangten Fakten mit Theorien über Evolution und menschliche Entwicklung zu belegen. In diesem Bereich ist er nicht mehr der scharf beobachtende Fachmann, sondern der interessierte Anhänger zeitgenössischer Meinungen. Die erste Auflage von «Constructive Conscious Control of the Individual» ist 1923 erschienen und beschreibt die Philosophie von F.M. Alexanders Technik, ihre Grundsätze und Methode, zum ersten Mal detailliert. Für Lehrer, interessierte Schüler der Alexander-Technik und alle an einer Schulung des (Bewegungs-) Verhaltens Interessierte sind F.M. Alexanders wichtige, detaillierte Ausführungen, ein Muss. von Alexander, F. M.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
190
Erschienen:
2005-12-19
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783805580335
ISBN:
3805580339
Gewicht:
441 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
53,50 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl