

Kognitiv-psychoedukative Therapie zur Bewältigung von Depressionen: Ein Therapiemanual (Therapeutische Praxis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Kognitiv-psychoedukative Therapie zur Bewältigung von Depressionen: Ein Therapiemanual" von Ulrich Goldmann bietet ein umfassendes Therapiemanual für Fachleute, die mit depressiven Patienten arbeiten. Es kombiniert kognitive Verhaltenstherapie mit psychoedukativen Ansätzen, um Patienten dabei zu helfen, ihre Depressionen besser zu verstehen und zu bewältigen. Das Manual enthält praktische Anleitungen und Techniken zur Durchführung der Therapie, einschließlich spezifischer Übungen und Interventionen. Ziel ist es, den Patienten nicht nur bei der Bewältigung ihrer Symptome zu unterstützen, sondern auch deren Selbstmanagementfähigkeiten zu stärken. Das Buch richtet sich an Therapeuten in der Praxis und bietet wertvolle Ressourcen für eine effektive Behandlung von Depressionen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2003
- BeltzPVU
- paperback
- 207 Seiten
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 139 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2013
- Trias
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2003
- BeltzPVU
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH