
Kulturtechnik Kochen: Oder: Ausführliche Geschichte eines barocken Schauessens bei Neapel, seiner Entstehung und Hintergründe sowie der Reise nach ... und imposanten Bildern der Gerichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kulturtechnik Kochen" von Christian Werner ist ein faszinierendes Buch, das die komplexe Kunst des Kochens durch eine historische Linse betrachtet. Es bietet eine detaillierte Erzählung eines barocken Schauessens in der Nähe von Neapel und beleuchtet sowohl seine Entstehung als auch die kulturellen und historischen Hintergründe. Werner führt die Leser auf eine Reise, die nicht nur die kulinarischen Techniken jener Zeit erforscht, sondern auch den sozialen und politischen Kontext dieser opulenten Bankette enthüllt. Ergänzt wird das Werk durch eindrucksvolle Bilder der Gerichte, die einen visuellen Eindruck der Pracht und Kreativität dieser Epoche vermitteln. Das Buch ist eine Hommage an das Kochen als Kulturtechnik und zeigt, wie es über Jahrhunderte hinweg als Ausdruck von Macht, Status und künstlerischem Können diente.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- Sutton
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Aschendorff
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 1999
- Ullmann