
Wirkfaktoren der Achtsamkeit: Wie sie die Psychotherapie verändern und bereichern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wirkfaktoren der Achtsamkeit: Wie sie die Psychotherapie verändern und bereichern" von Ulrich Clement untersucht, wie Achtsamkeit als therapeutisches Werkzeug in der Psychotherapie eingesetzt werden kann. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Wirkfaktoren der Achtsamkeit und ihre Integration in therapeutische Prozesse. Clement erklärt, wie Achtsamkeit das Bewusstsein für den gegenwärtigen Moment schärft und dadurch emotionale Heilung und persönliche Transformation fördert. Durch Fallbeispiele und theoretische Erörterungen zeigt er auf, wie Therapeuten Achtsamkeitstechniken nutzen können, um die Resilienz ihrer Klienten zu stärken und tiefere Einsichten zu ermöglichen. Insgesamt bietet das Buch eine umfassende Analyse der positiven Auswirkungen von Achtsamkeitspraktiken auf die psychotherapeutische Arbeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Arbor
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 1989
- Da Capo Press
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2018
- Königshausen u. Neumann
- Gebunden
- 179 Seiten
- Erschienen 2013
- Arbor
- Hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2009
- Arbor
- Audio-CD
- 86 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2008
- Pomaska-Brand
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2015
- Arbor
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Klappenbroschur
- 416 Seiten
- Erschienen 2007
- Goldmann Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Windpferd Verlagsgesellscha...
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag