
SeelenGezeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Allein in Deutschland erleiden über 800 000 Menschen irgendwann in ihrem Leben eine manisch-depressive (bipolare) Störung. Die einzelnen Phasen heilen zwar meist folgenlos aus, Rückfälle sind jedoch häufig und führen oft zu anhaltenden psychosozialen Behinderungen mit tief greifenden psychischen, familiären, finanziellen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Die Suizidgefahr ist hoch. Das subjektive Erleben manisch-depressiver Ausnahmezustände lässt sich kaum mit Worten beschreiben. Dieses Buch macht es nun visuell spürbar: grelle wie düstere Farben in scharfem Kontrast, bewegende Texte und verzweifelte Wortfetzen, expressive grafische Unwetter und finstere Stimmungslandschaften geben einen hautnahen Eindruck, durch welche seelische Höllen und prekäre Ekstasen die Patienten gehen. Valerie Rupprecht will anderen Betroffenen helfen, sich wiederzufinden. Denn häufig werden sie sich selbst zum Rätsel oder vermeiden es aus Scham- und Schuldgefühlen, sich mit der Krankheit auseinander zu setzen. Und sie will den Familien helfen, die erkrankten Angehörigen besser zu verstehen. Von ihren eigenen Erfahrungen und Erlebnissen ausgehend gelingt es der Künstlerin, Gefühlsleben und Antriebskräfte dieser schwerwiegenden psychischen Erkrankung wahrnehmbar zu machen. Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Dr. Martin Hambrecht von Rupprecht, Valerie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchwerk Verlag
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- arsEdition
- paperback
- 249 Seiten
- Erschienen 2012
- Schardt
- Kartoniert
- 131 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- INNSALZ
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- Jumbo
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2013
- FISCHER Krüger
- paperback
- 115 Seiten
- Erschienen 1987
- Eigenverlag